Frage: Was benötige ich um den BikeChef für mein E-Bike verwenden zu können?
Antwort: Der BikeChef-Stecker funktioniert nur in Verbindung mit einem vorhandenen W-LAN.
Die App ist zur Zeit nur als Android-Version verfügbar, es ist also ein Android Smartphone oder Tablet erforderlich, eine IOS-App ist in Vorbereitung.
Frage: Sind alle E-Bikes gleich gut geeignet für des Laden über den BikeChef-Stecker?
Antwort: Die meisten E-Bikes laden mit dem CC-CV (Constant Current/Constant Voltage) Verfahren und sind damit über den vollen SOC-Bereich zu steuern.
Neuere Bikes laden teilweise auch mit CP-CV (Constant Power/Constant Voltage).
Bei diesen ist einen SOC-Messung für den Bikechef erst beim Ladeende möglich. Das ungewünschte ständige Vollladen kann aber auch bei diese Ladetypen vermieden werden (z.B. kann von 80-100% eingestellt werden).
Frage: Schadet es den Zellen nicht eher wenn nicht immer voll geladen wird da das Balancing (Ausgleich von Unterschieden der einzelnen Zellspannungen) meist erst am Ende des Ladevorgangs passiert.
Antwort: Aus unserer Erfahrung driften gute E-Bikezellen so gut wie gar nicht, eine ständiges Balancing ist also unnötig. Wenn per BikeChef-App auf volle Ladung geschaltet wird, erfolgt der Zellspannungsausgleich ohnehin wie sonst auch.
Frage: Können verschieden E-Bikes, E-Scooter etc. mit einem einzelnen BikeChef-Stecker geladen werden.
Antwort: Es lassen sich pro Stecker (Key) 5 verschiedene Ladeprofile ablegen. Es können also verschiedenste E-Bikes etc. über nur einen Stecker geladen werden. Natürlich nicht zeitgleich und es muss, wenn auf eine anderes Ladegerät gewechselt wurde, vor dem Ladevorgang das passende Ladeprofil in der App ausgewählt werden.
Frage: Sind mit der App mehrere BikeChef-Stecker verwaltbar?
Antwort: Ja es können mehrere Stecker in einer App verwaltet werden. Es könnten also auch z.B. E-Bike oder E-Scooter Vermieter den BikeChef nutzen und alles bequem von einer App aus steuern.
Frage: Welche Ladeleistung kann der BikeChef managen?
Antwort: Es sind bis zu 3700W oder 16A möglich. Kalibriert wird jeder Stecker auf 100W da dies für E-Bikes ein guter Wert ist.
Es können also auch leistungsstärkere E-Fahrzeuge geladen werden.
Frage: Was wenn ich nicht zufrieden sein sollte mit dem BikeChef?
Antwort: Sollten Sie wider erwarten nicht zufrieden sein, so haben Sie, auf bei uns im Shop gekaufte Stecker, 14 Tage gratis Rückgaberecht bei voller Rückzahlung des Kaufpreises.